

Asus UX21A – kompakt und flach
IPS-Display ist die größte Neuerung im neuen Zenbook
Das IPS-Display welches im neuen Zenbook Prime zum Einsatz kommt, ist den verbreiteten TN-Panels vor allem im Punkt Blickwinkeltoleranz weit überlegen. Musste man sich bei konventionellen Displays meist mittig vor dem Display befinden, ist dies bei IPS-Displays nicht mehr nötig. Zudem soll der Bildschirm des Asus UX31A / UX21A über eine grandiose Helligkeit von über 400cd/m² verfügen, was für den mobilen Einsatz ideal wäre. Bei der Auflösung macht man ebenfalls einen Schritt nach vorn, denn das Display löst jegliches Bildmaterial in Full-HD auf. Dies sollte für eine tadellose Bildschärfe bei Schrift und Film sorgen.Das ist neu beim Asus UX31A / Asus UX21A (Zenbook Prime Serie)
- Verwendung von IPS-Panels statt TN, welche über Full HD-Auflösung (1.920 x1080 Bildpunkte) verfügen und blickwinkeltolerant sind.
- Beleuchtete Tastatur des Zenbook Prime sorgt für komfortables Arbeiten in dunklen Räumen und ein schickes Äußeres.
- Intel Sandy-Bridge Prozessoren werden durch topaktuelle Ivy-Bridge-CPUs ersetzt – mehr Leistung, weniger Stromverbrauch.
- Statt Intel HD3000 kommt nun die Intel HD4000 Grafik zum Einsatz, welche laut Intel die Grafikleistung um bis zu 50 Prozent steigert.
- Asus UX21A und UX31A sind mit zwei statt einem USB 3.0 Port ausgestattet
Tagged with: Asus UX31A • Asus Zenbook-Prime • Intel Ivy Bridge • Ultrabook • Ultrabook Display • Zenbook
Filed under: Ultrabook News
Like this post? Subscribe to my RSS feed and get loads more!
Scheinbar gibt’s das U31 in zwei Ausführungen: R4003V sowie R4003X.
Ich steige nicht durch, was der Unterschied ist. Prozi, SSD, Monitor identisch.
Weiss jemand, was da anders ist? Preisunterschied nur rund EUR 20.- oder so.
Danke.
Daniel
Hallo Daniel,
wie du bereits richtig gesagt hast, ist die Hardware identisch. Unterschied ist, dass das R4003X Windows 7 PRO besitzt und das R400V „nur“ Windows 7 Home.
Himmel! Das habe ich nicht bemerkt:-)
Vielen Dank!
Gruss, Daniel