-
Bezeichnung
Toshiba Portégé Z830-10E
-
-
Prozessor
Intel Core i5 1,7 GHz
-
-
-
-
Anschlüsse
2xUSB2.0, USB3.0, HDMI, SD-Slot, Bluetooth
-
Software
Windows 7 Professional
Das Toshiba Z830E-Portege im Test – das ideale Business Ultrabook

Durch seine vielseitige Ausstatung ist das
Toshiba Portege Z830-10E vor allem für Business-Anwender interessant. Das Portege Z830-10E hat ein eingebautes 3G-Modem, was ein interessantes Feature für Nutzer ist, welche vor allem unterwegs mobil im Internet unterwegs sein müssen. Somit ist ein separater UMTS oder HSDPA Stick nicht mehr erforderlich. Wie im Profisegment üblich findet sich auf dem Ultrabook kein Windows 7 Home sondern die Business Version Windows 7 Professional. Das gut verarbeitete Magnesiumgehäuse sorgt für ein angenehm leichtes Gewicht – gerade einmal 1100 Gramm bringt das
Toshiba Portege auf die Waage. Durch den Verzicht auf das typische Aluminiumgehäuse ist das Chassis nicht so verwindungssteif wie andere Ultrabooks, die Stabilität ist allerdings durchwegs gut.
Flotte aber etwas kleine Solid State Drive
Das
Portege Z830-10E ist mit einer Solid State Disc ausgestattet, was ein flottes Arbeiten ermöglicht. Nach rund 24 Sekunden ist das Gerät betriebsbereit. Aus dem Ruhezustand erwacht das Portege Z830-10e binnen weniger Sekunden. Durch den verbauten Intel Core i5 Prozessor mit 1,6 GHz ist es für alle täglichen Anwendungen bestens gerüstet. Da die verbaute SSD mit 128 GB recht klein ist, empfiehlt es sich ein externes Speichermedium zu benutzen. Alternativ kann man auch bei zahlreichen Anbietern auf Cloud-Services zurückgreifen, welches eine zentrale Ablage von Daten ermöglicht.
Gute Ausstattung, mittelmäßiges Display
An Ausstattung hat das
Toshiba Z830 so gut wie alles zu bieten, was derzeit möglich ist. Neben zwei USB 2.0 Buchsen und einer USB 3.0 Schnittstelle gibt es noch einen Slot für SD-Karten, wie sie in Digitalkameras Verwendung finden. Anschlüsse per LAN, HDMI und VGA sind ebenfalls problemlos zu realisieren. Auch Bluetooth in Version 3.0 ist standardmäßig mit an Bord des neuen Toshiba Portege Z830-10E.
Der 13,3 Zoll große Bildschirm besitzt eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel – was für die Bildschirmgröße eine adäquate Auflösung ist. Die Helligkeit ist im Vergleich mit anderen Notebooks nicht ganz so hoch, allerdings lässt es sich durch eine clevere Entspieglung problemlos im Freien damit arbeiten. Abstriche sind bei der Schwarzdarstellung zu machen, was aufgrund der relativ geringen Kontrastwerte des Displays (184:1) nicht verwunderlich ist. Die Akkulaufzeit ist mit rund 7,5 Stunden absolut in Ordnung und lässt damit viele Konkurrenten weit hinter sich.
Fazit des Toshiba Z830E Portege
Das
Toshiba Portege Z830-10E ist besonders für Business Anwender mehr als nur eine Alternative. Seine gute Optik, die tadellose Verarbeitung und der integrierte 3G Chip machen das Ultrabook zum idealen Begleiter für Geschäftsreisen.