Toshiba Satellite Z830-10J im Test

-
BezeichnungToshiba Satellite Z830-10J
-
Display13,3 Zoll
-
ProzessorIntel Core i5 1,6 GHz
-
Arbeitsspeicher4 GB RAM
-
Festplatte128 GB SSD
-
GrafikIntel HD3000
-
Anschlüsse2xUSB2.0, USB3.0, HDMI, SD-Slot, Bluetooth
-
SoftwareWindows 7 Home Premium
Der Toshiba Satellite Z830-10J Test
Das Satellite Z830-10J von Toshiba zählt wohl zu den am besten aufgestellten Ultrabooks am Markt. Mit aktuellem Core i5 Prozessor, aktueller Solid State Disc, USB 3.0 und mattem Display hat es viele Vorzüge zu bieten. Wie bei anderen Ultrabooks üblich, greift das Toshiba Satellite Z830 auf die integrierte Grafikeinheit des Intel Core i5 Prozessors zurück. Aus der Kombination aus stromsparender CPU und integrierter „Grafikkarte“ ergibt sich ein gewaltiges Einsparpotential in Sachen Energieverbrauch. Weiterhin an Bord sind eine 128 GB große SSD und 4 GB Arbeitsspeicher.Alle Anschlüsse inklusive
Die wichtigsten Schnittstellen sind alle direkt oder via Adapter zu finden. Dazu zählen USB 2.0, USB 3.0, ein Kopfhörer-Ausgang, SD-Slot, LAN, HDMI und VGA. An Anschlussmöglichkeiten mangelt es dem Satellite Z830-10J somit auf keinen Fall.Das Satellite Z830-10J glänzt mit hervorragender Verarbeitung

Toshiba Satellite Z830-10J Test – exklusiv und trendy
Mattes Display – perfekte Lesbarkeit im Toshiba Satellite Z830-10J Test
Wie bereits angesprochen setzt Toshiba beim Z830-10J als einer der wenigen Hersteller auf ein mattes 13,3 Zoll großes Display. Dadurch erreicht der Bildschirm eine hervorragende Lesbarkeit auch im Freien und bei starker Sonneneinstrahlung. Dies kommt Anwendern, welche oft unter freien Himmel arbeiten natürlich sehr entgegen. Der Kontrast ist mit 489:1 vergleichsweise gering, aber die Bildschirmhelligkeit liegt mit 277 cd/m² auf absolutem Top Niveau. Die Akkulaufzeit beträgt bei normalem Arbeiten bei rund 8 bis 9 Stunden – ein fantastischer Wert für solch ein ultrakompaktes Gerät.
eines der ausgereiftesten Ultrabooks – Toshiba Satellite Z830-10J Test