Samsung Serie 5 Ultrabook
  • Bezeichnung
    Samsung Serie 5 Ultrabook
  • Display
    13,3 Zoll
  • Prozessor
    Intel Core i5 1,6 GHz
  • Arbeitsspeicher
    4 GB RAM
  • Festplatte
    500 GB
  • Grafik
    Intel HD3000
  • Anschlüsse
    2xUSB2.0, 1xUSB3.0, HDMI, LAN, SD
  • Software
    Windows 7 Home Premium
Samsung Serie 5 Ultrabook Kundenmeinungen Samsung Serie 5 Ultrabook Infos und Preise




Samsung Serie 5 Ultrabook im Test

Samsung hat mit der 5er Serie zwei interessante und günstige Ultrabooks im Programm. Bei einem Kampfpreis von weit unter 1.000 Euro muss der Käufer einige Abstriche in Kauf nehmen. So verzichtet Samsung beim Chassis auf eine hochwertige Metalloberfläche und setzt wie bei konventionellen Notebooks üblich auf Kunststoff. Die Verarbeitung ist trotz allem tadellos und das komplette Ultrabook macht einen stabilen und robusten Eindruck. Samsung-Serie-5-Ultrabook

Samsung Serie 5 – schnelles Aufwachen aus dem Ruhezustand

Als Datenspeicher kommt eine Kombination aus Standard-Festplatte (500GB) und SSD (20GB) zum Einsatz. Wohingegen die geräumige Festplatte zur Speicherung von Daten verwendet wird, sorgt die Solid State Disc (SSD) für ein schnelles Aufwachen aus dem Ruhezustand. Dauert dies bei herkömmlichen Notebooks rund 7 Sekunden ist das Samsung Serie 5 Ultrabook bereits nach einem Wimpernschlag bereit.

Samsung Serie 5 mit Core i5 und Core i7 erhältlich

Samsung-Serie-5-flach Das Samsung Serie 5 Ultrabook ist in zwei Ausführungen am Markt erhältlich, zum einen mit Intel Core i5 Prozessor (1,6 GHz) und zum anderen mit einer Intel Core i7 CPU (1,7 GHz). Beide Prozessoren sind für die täglichen Anwendungen mehr als ausreichend und verbrauchen sehr wenig Strom. Das Einsparpotential im Vergleich äquivalenter Desktop-Prozessoren liegt in etwa bei 50 Prozent. An Anschlüssen hat das Samsung Serie 5 Ultra das Wichtigste mit an Bord. Neben USB 2.0 und USB 3.0 finden sich Ports für VGA (per Adapter) sowie LAN.

Der Bildschirm des Samsung Ultrabooks – Sehr gute Helligkeit, mauer Kontrast

Der 13,3 Zoll Bildschirm hat uns beim Test ganz besonders überzeugt. Das glänzende Display ist entspiegelt und bietet nicht zuletzt wegen den hervorragenden Helligkeitswerten (255 cd/m²) ein sehr gutes Bild, selbst unter freiem Himmel. Der Kontrast des Samsung Serie 5 Ultrabook ist mit 380:1 etwas niedrig, doch mit der angesprochenen sehr guten Helligkeit wird dies spielend kompensiert. Die gezeigte Auflösung liegt bei 1.366 x 768 Bildpunkten und entspricht somit dem Standardniveau von 13,3 Zoll Displays.

Samsung 5 und die Akkulaufzeit – Licht und Schatten

Samsung-Serie-5-Tastatur Bei der Akkulaufzeit muss der Anwender leider Abstriche machen. Bereits nach 5,5 Stunden geht dem Samsung Serie 5 Ultrabook die Puste aus. Ein besserer Akku hätte dem Gerät auf jeden Fall gut zu Gesicht gestanden. Der Vorteil liegt wiederrum im geringen Gewicht, dieses beträgt gerade einmal 1422 Gramm – ein absolutes Leichtgewicht. Das Samsung Serie 5 Ultrabook richtet sich vor allem an Käufer, welche beim Kauf kräftig sparen möchten. Für unter 800 Euro bekommt man hier ein Ultrabook mit tadelloser Technik. Lediglich beim Chassis muss man optische Abstriche machen. Wer darauf nicht den ganz großen Wert legt, wird mit einem Ultrabook der Serie 5 von Samsung nichts falsch machen.