Acer-Aspire-S3-391
  • Bezeichnung
    Acer Aspire S3 391
  • Display
    13,3 Zoll
  • Prozessor
    Intel Core i3/i5/i7
  • Arbeitsspeicher
    4 GB RAM
  • Festplatte
    SSD / HDD
  • Grafik
    Intel HD4000
  • Anschlüsse
    HDMI, USB 3.0
  • Software
    Windows 7 / 8
Acer Aspire S3-391 Kundenbewertungen - Amazon.de Acer Aspire S3-391 Infos und Preise - Amazon.de



Im heutigen Test möchten wir uns das Acer Aspire S3 391 genauer anschauen. Die Aspire-Serie von Acer hat eine lange Tradition, welche mit der kompakten Ultrabook-Reihe fortgesetzt werden soll. Das neue S3 ist wahlweise mit konventioneller Festplatte (und 20GB Flashspeicher) oder einer Solid State Drive erhältlich.

Individuell konfigurierbar

Acer-Aspire-S3-391-Test Das Acer Aspire S3 391 ist mit Intel Core i3/i5/i7 Prozessoren erhältlich. Dabei kommen ausschließlich CPUs der Ivy-Bridge-Generation zum Einsatz. Diese arbeiten noch einmal effizienter als die Vorgänger auf Sandy-Bridge-Basis. Weiterer Vorteil der neuen CPUs ist die integrierte Grafikeinheit. Die im S3 verbauten Prozessoren nutzen die neue Intel HD4000 Grafik, welche im Vergleich zur älteren HD3000 in Sachen Geschwindigkeit noch einmal verbessert worden ist. Kontrastreiches Display mit 13,3 Zoll Ultrabook typisch kommt beim Acer ein 13,3 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel zum Einsatz. Der Bildschirm ist äußerst kontrastreich, hat aber mit einer etwas geringen Helligkeit von 162 cd/m² zu kämpfen. Bei Nutzung in geschlossen Räumen ist dies kein Problem, bei großer Sonneneinstrahlung im Freien, kann dies allerdings die Sicht beeinträchtigen.

Anschlüsse am Acer Ultrabook

Auf einen externen VGA-Ausgang muss verzichtet werden, dafür ist ein HDMI-Anschluss in Normgröße vorhanden. Für den Anschluss externer Geräte stehen zwei USB 3.0 Ports zur Verfügung, welche auch für USB 2.0 Komponenten verwendet werden können. Sämtliche Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, was ein Strippen-Wirrwarr überflüssig macht.

Multimediatauglichkeit

Das Acer Aspire verfügt über eine integrierte HD-Webcam welche über eine gute Qualität verfügt. Lediglich die verbauten Lautsprecher können diesen Standard nicht ganz halten. Die Musikwiedergabe überzeugte uns weniger, die Sprachverständlichkeit war allerdings tadellos. Die Intel HD4000 Grafik stellt ein deutliches Plus gegenüber der von Sandy-Bridge bekannten HD3000 dar, was sich bei Multimedia-Anwendungen angenehm bemerkbar macht.

Fazit

Das Acer Aspire S3 391 ist ein solides Mittelklasse-Ultrabook mit gutem Display, neuester Intel-Technik und wertiger Verarbeitung. Wahlweise kann das Acer Ultrabook mit Windows 7 oder Windows 8 im Fachhandel oder im Internet bezogen werden. Empfehlenswert!


Acer Aspire S3 391 Highlights
  • Windows 7 oder 8
  • günstiger Preis
  • Intel HD4000 Grafikeinheit
  • gute Verarbeitungsqualität und Haptik
.