Samsung Serie 5 Ultra Touch Test

-
BezeichnungSamsung Serie 5 Ultra Touch
-
Display13,3 Zoll
-
ProzessorIntel Core i5
-
Arbeitsspeicher8 GB RAM
-
Festplatte128GB SSD
-
GrafikIntel HD4000
-
AnschlüsseTouchscreen, USB 3.0
-
SoftwareWin8
Mit der Ultra Touch Serie 5 schickt nun auch Samsung die ersten Touchscreen-Ultrabooks ins Rennen. Was die neue Serie zu leisten im Stande ist, soll unser Testbericht aufzeigen.
Verarbeitung & Ausstattung des Samsung Ultra Touch
Das rund 22 Millimeter schlanke Ultrabook kommt im attraktiven Aluminium-Look daher. In Kombination mit der Fiberglas-Unterseite macht das Samsung Modell einen wertigen und sehr robusten Eindruck. Bei den Anschlüssen gibt sich Samsung keine Blöße und spendiert seinem Gerät stolze zwei USB 3.0 Ports. Zusätzlich finden sich am Ultrabook noch ein USB 2.0 Anschluss, sowie Bluetooth, LAN, WLAN, HDMI, VGA und ein Kartenleser.
Display und Leistungswerte
Der berührungsempfindliche sowie spiegelnde 13,3 Zoll große Bildschirm bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten. Dies ist die übliche Auflösung in der 13,3 Zoll Klasse. Die Helligkeit liegt mit rund 240 cd/m² im oberen Bereich. Das Schachbrettkontrastverhältnis ist mit 120:1 allerdings nur durchschnittlich. Bei der Hardware wurde bei Samsung nicht gespart. Mit dem 1,7 GHz schnellen Core i5 Prozessor (Boost bis 2,6 GHz) steht genug Rechenpower zur Verfügung. Am Arbeitsspeicher setzt Samsung sogar noch einen drauf und spendiert dem Ultrabook stolze 8 GB. Die 128GB große SSD verkürzt die Reaktionszeiten des Ultrabooks enorm, was zu einer stets schnellen Systembereitschaft führt.
Akkulaufzeit und Fazit des Serie 5 Ultra Touch
Die Akkulaufzeit weiß absolut zu überzeugen und liegt im Office-Einsatz bei stolzen neun Stunden. Damit ist das Touch-Ultrabook auch für unterwegs eine geeignete Wahl. Dank guter Hardware und solider sowie wertiger Verarbeitung bekommt das Ultra Touch eine Kaufempfehlung.Serie 5 Ultra Touch Highlights |
|